Coaching

Unter Coaching versteht man in der Regel vertrauliche Gespräche mit einem neutralen Dritten, die zur persönlichen Reflexion und beruflichen sowie privaten Weiterentwicklung anregen sollen. Durch bestimmte Fragetechniken und Methoden gelingt es einem Coach, seinem Klienten neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Naturcoaching

Die Walk & Talk-Methode ist ein spezieller Coaching- und Beratungsansatz. Die Wirksamkeit beruht auf der Kombination von Gehen (Walk) und Sprechen (Talk).

Die körperliche Bewegung in der Natur hat klare Vorteile im Vergleich zu einem Coaching in einem Praxis- oder Besprechungsraum.

Was bringt Ihnen die Walk & Talk-Methode?

Selbstreflexion wird Ihnen leichter fallen – Sie bekommen Zugang zu inneren Blockaden, die Ihren Zielen im Weg stehen.

Abstand zum Alltag wird gewonnen - festgefahrenes Denken kommt in Fluss - es entwickeln sich leichter neue Perspektiven und Lösungen.

Wohlbefinden durch die körperliche Bewegung an der frischen Luft - Stressgefühle, Gereiztheit oder schlechte Stimmung lösen sich auf.

Sie kehren mit neuem Mut und frischer Energie zurück in Ihren (Arbeits-) Alltag, um Ihre Vorsätze in die Tat umzusetzen.

Beratung

Bei Beratung handelt es sich meist um fachliche Unterstützung bei der Lösung von bestimmten Problemstellungen. Als Beraterin erarbeite ich mithilfe eines umfangreichen Fachwissens konkrete Lösungsvorschläge und Lösungsstrategien, die auf Sie zugeschnitten sind.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.